Der SSV – Schwegenheim 1977 e.V. schreibt die
V E R E I N S M E I S T E R S C H A F T 2 0 2 3
wie folgt aus:
Teilnahmeberechtigung | Alle Mitglieder des SSV Schwegenheim |
Disziplin | gem. Sportordnung des DSB + Liste B des PSSB |
Waffen | gem. Sportordnung des DSB |
Termine | |
LG/LP/LG-Auflage/LP-Auflage | 03. Oktober 2022 11.00 – 15.00 Uhr |
KK/GK-Termin1 | 07. Oktober 2022 18.30 – 21.00 Uhr |
KK/GK-Termin2 | 21. Oktober 2022 18.30 – 21.00 Uhr |
KK/GK-Termin3 (nur bei Bedarf) | 04. November 2022 18.30 – 21.00 Uhr |
Klassen | gem. Sportordnung des DSB + Liste B des PSSB |
Scheiben | ESA (Elektronische Scheibenauswertung) bzw. nummerierte Scheiben gem. Sportordnung des DSB + Liste B des PSSB |
Schussprogramm | gem. Sportordnung des DSB + Liste B des PSSB |
Ergebnisse | Vereinsmeister wird, wer das jeweils höchste Ergebnis je Disziplin und Klasse erzielt. |
Bedingungen |
Die Anmeldung zur Vereinsmeisterschaft ist vor Schießbeginn bei der Standaufsicht anzuzeigen. Die Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft ist gleichzeitig Grundvoraussetzung für die Weitermeldung zur Kreismeisterschaft. Eine Weitermeldung ist ebenfalls bei der Standaufsicht anzuzeigen. Die Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft ist kostenlos für alle Disziplinen, welche an vereinseigenen Ständen ausgetragen werden können. Werden externe Schießstände genutzt, trägt der Schütze/die Schützin die dort anfallenden Kosten. Kann zu einem der festgelegten Termine nicht angetreten werden, besteht die Möglichkeit bis 7 Tage davor, einen Antrag auf Nachschießen mit Bestätigung zu stellen, um den Titel Vereinsmeister erlangen zu können. Eine Teilnahme lediglich zur Qualifikation ist grundsätzlich bis zum festgelegten Abgabeschluss, ohne Anspruch auf einen Vereinsmeistertitel, möglich. Disziplinen welche nicht auf vereinseigenen Schießständen geschossen werden können, dürfen bis zum festgelegten Abgabeschluss auf externen Schießständen geschossen werden. Hier ist der Nachweis mit Unterschrift der Standaufsicht vor Ort vorzulegen. Auf externen Schießständen kann der Vereinsmeistertitel grundsätzlich bis zum festgelegten Abgabeschluss erlangt werden. Wer sich unsportlich verhält, oder wem betrügerische Absichten nachgewiesen werden, wird mit sofortiger Disqualifikation bestraft |
Wir hoffen auf rege Beteiligung unserer Mitglieder, wünschen viel Erfolg und
“ G U T S C H U S S “